Heute zeige ich euch wie ihr eine wunderschöne Wollvase mit wenigen Mitteln herstellt.
Die Materialien habt ihr bestimmt alle im Haus, falls nicht fragt mal Mama oder Oma ob sie
noch ein paar Wollreste übrig haben. Ob als Deko für eure eigene Wohnung oder als
Mitbringsel – einfach wunderbar. Und das kann wirklich jeder.
Los gehts!
Ihr braucht folgende Materialien:
– Dose
– doppelseitiges Klebeband
– 2 verschiedene Wollreste
– Schere
Als erstes beklebt ihr nun die Dose komplett mit doppelseitigem Klebeband.
Ihr nehmt nun die graue Wolle und legt den Wollrest in die Mitte, damit
ihr drüberwickeln könnt. Beginnt nun von unten an die Wolle zu wickeln.
Ihr wickelt nun die graue Wolle soweit wie ihr den Streifen haben möchtet und schneidet
den Wollrest vom Anfang ab, so dass dieser nicht mehr zu sehen ist.
Nun legt ihr die pinke Wolle von oben auf die graue Wolle und wickelt soweit
ihr den Streifen haben möchtet.
Die graue Wolle schneidet ihr nun ab und wickelt die pinke Wolle einfach drüber.
Wenn ihr mit der pinken Wolle fertig seid, legt ihr die graue Wolle wieder drüber
und wickelt soweit ihr möchtet.
Die pinke Wolle wird nun wieder abgeschnitten, so dass ihr über diese drüber wickeln könnt.
Für die dünnen Wollstreifen, schneidet ihr die Wolle nun nicht mehr ab, sondern
wicket wie gehabt mit den Wollknäulen weiter. Die pinke Wolle wird hingelegt
und über die graue drübergewickelt.
Wickelt einfach 3-4 mal rum und legt dann das andere Stückwolle wieder drüber.
Wenn ihr oben angekommen seid, schneidet ihr die Wollenden ab, so dass ihr einen
guten Knoten binden könnt. Wichtig ist, dass sich am oberen Teil noch Klebeband
befindet, damit der Knoten gut hält. Ansonsten könnt ihr auch nochmal mit einem
kleinen Stück Klebeband nachhelfen und dieses später mit einem Cutter kürzen.
Die Enden werden nun mehrfach zusammengeknotet.
Im letzten Schritt schneidet ihr die Enden einfach knapp ab.
That´s it. Eure Wollvase ist fertig. Ihr müsst ihr nicht unbedingt eine Dose nehmen, ich habe
auch oft einfach Blumentöpfe oder Flaschen umwickelt, nehmt einfach das was ihr
normalerweise wegwerfen würdet und macht was schönes draus.